Unteres Odertal
Unteres Odertal, Nationalpark im Land Brandenburg, 10 323 ha; eingerichtet 1995; erstreckt sich entlang der Oder von den Orten Hohensaaten im Süden bis Mescherin im Norden.
Der Nationalpark hat zwei Schutzzonen, auf polnischer Seite wird er durch zwei Landschaftsschutzparks ergänzt. Die Flussauen des Unterlaufs der Oder bilden natürliche Überschwemmungsgebiete. Sie und angrenzende Hänge und Auenwälder beherbergen besonders artenreiche Lebensgemeinschaften. Die Feuchtwiesen bieten zahlreichen Vögeln Lebensraum, etwa dem Weißstorch und dem Seggenrohrsänger; seltene Vogelarten wie Seeadler, Wachtelkönig,
Informationen zum Artikel
Quellenangabe