Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Unabhängigkeitsprinzip (Physik)

Unabhängigkeitsprinzip (Physik)

Un|abhängigkeitsprinzip, Physik:

das Superpositionsprinzip.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Überlagerungsprinzip, Physik: das Superpositionsprinzip.

un|elastisch, in|elastisch, Physik, Technik: bezeichnet das Fehlen elastischer Eigenschaften (elastisch). Ein Körper heißt unelastisch, wenn eine aufgrund äußerer Krafteinwirkung hervorgerufene Verformung ...

Doppelspaltexperiment, eines der grundlegenden Experimente der Quantenmechanik, das das charakteristische, von der klassischen Physik (und dem Alltagsverständnis) abweichende Verhalten mikrophysikalischer ...

Satz, Physik: 1) das physikalische Gesetz, die gesetzmäßige Aussage; von grundlegender Bedeutung für die Physik sind v. a. die Erhaltungssätze; 2) eine Gesamtheit bestimmter Größen, z. B. ein Satz von ...

Lichtquant, Physik: das Photon.

Direktionsmoment, Physik: das Rückstellmoment.

Ausströmgesetz, Physik: das Ausflussgesetz.

Niveauschema, Physik: das Termschema.

Richtmoment, Physik: das Rückstellmoment.


ImpressumDatenschutzerklärung