Trochophora

Trochophora [zu griechisch trochós »Rad« und phoreĩn »tragen«],

bis etwa 1 mm große, frei schwimmende Larve wirbelloser Meerestiere mit Spiralfurchung (z. B. bei Vielborstern, Igelwürmern; auch die Pilidiumlarven der Schnurwürmer und die Larven der Kranzfühler lassen sich auf die Trochophora zurückführen). Die vielgestaltige Trochophora ist meist durch einen Wimpernkranz in zwei Regionen geteilt. Der beim Schwimmen vorangehende Vorderpol

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar