Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Todesmärsche
  4. /
  5. Die Räumungen und Auflösungen der Lager

Todesmärsche

Die Räumungen und Auflösungen der Lager

Insgesamt werden die Räumungen bzw. Auflösungen der Konzentrationslager in unterschiedliche Phasen eingeteilt:

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Dr. Melanie Carina Schmoll

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Konzentrationslager [wohl zu englisch concentration camp], Abkürzung KZ, Massenlager, die Elemente des Arbeits-, Internierungs- und Kriegsgefangenenlagers sowie des Gefängnisses und Ghettos vereinigen; dienten ab dem 20. Jahrhundert in diktatorischen Staaten der Unterdrückung und Ausschaltung politischer Gegner, vor allem in Deutschland während der nationalsozialistischen Diktatur (1933–45). Vorläufer waren u. a. die von ...

Das 1940 errichtete und später zum Vernichtungslager erweiterte Konzentrationslager wurde zum Symbol für den Holocaust der Nationalsozialisten an etwa 6 Mio. europäischen Juden sowie weiteren Opfern. Die ...


ImpressumDatenschutzerklärung