Tirailleurtaktik (Militärwesen)
Tirailleurtaktik [tiraˈjœːr-, französisch], Militärwesen:
in den Französischen Revolutionskriegen entwickelte Taktik, bei der Infanteristen (Tirailleure) in zerstreuter Ordnung kämpften. Die Tirailleurtaktik ermöglichte größere Beweglichkeit und bessere Geländeausnutzung.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe