Theriak

Theriak [griechisch-lateinisch] der, -s,

beliebtes Arzneimittel des Mittelalters in breiiger Zubereitungsform (Latwerge), das v. a. gegen Vergiftungen und Seuchen (z. B. Pest) empfohlen wurde. Theriak war ein (scheinbar) kostbares Arzneimittel, das auf komplizierte Weise aus über 60 (später über 80) Bestandteilen zusammengesetzt war; die Vorschrift zur Bereitung des Theriaks ging ursprünglich auf Andromachus,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar