Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Telestichon

Telestichon

Telestichon [zu griechisch télos »Ende«, »Ziel«, »Zweck« und stíchos »Vers«] das, -s/...chen oder ...cha,

Gedicht, bei dem die letzten Buchstaben der Zeilen, von oben nach unten gelesen, ein bestimmtes Wort oder einen Satz ergeben.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Akrostichon [griechisch stíchos »Zeile«, »Vers«] das, -s/...chen oder ...cha, eine poetische Form, bei der die im Zusammenhang gelesenen Anfangs- (oder auch die nach einem bestimmten Schema ausgezählten) ...

Kryptogramm das, -s/-e, in einem Text nach einem bestimmten System versteckte Buchstaben, die zusammen ein Wort oder einen Satz ergeben (z. B. den Namen des Verfassers, eine Widmung, eine Nachricht); ...

Chronogramm das, -s/-e, auf ein bestimmtes Jahr (bei einer Bauinschrift Gründungsjahr) bezogener lateinischer Satz; die Addition seiner Buchstaben, die zugleich römische Zahlzeichen sind, ergibt die Jahreszahl. ...

Logogriph [zu griechisch grĩphos »Rätsel«] der, -s und -en/-e(n), Buchstaben- oder Worträtsel, bei dem ein Wort durch Hinzufügen, Wegnehmen, Ändern oder Vertauschen jeweils eines Buchstabens eine andere ...


ImpressumDatenschutzerklärung