Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Tactit (Mineralogie)

Tactit (Mineralogie)

Tactit der, -s/-e, Mineralogie:

amerikanische Bezeichnung für Skarn.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Mineralogie die, -, Fachrichtung der Naturwissenschaft, die sich mit der Untersuchung der Minerale befasst; sie wird allgemein in folgende Gebiete eingeteilt: 1) die Kristallkunde oder Kristallografie ...

Kastor, der, -s/-e, Mineralogie: Petalit.

Taenit der, -s/-e, Mineralogie: Meteoreisen.

Avanturin der, -s/-e, Mineralogie: Aventurin.

Ulvit [nach dem Vorkommen bei Ulvö, Schweden] der, -s/e, Mineralogie: der Titanspinell (Spinelle).

Flint [von mittelniederländisch vlint, ursprünglich »Steinsplitter«] der, -(e)s/-e, Mineralogie: im weiteren Sinn der Hornstein, im engeren Sinn der Feuerstein.

Verdelith [v-; zu italienisch verde »grün« und griechisch líthos »Stein«] der, -s und -en/-e(n), Mineralogie: grüner Turmalin.

Spat, Mineralogie: Bezeichnung für vollkommen spaltende Minerale, z. B. Kalk-, Feld-, Flussspat.

Sulfosalze, Mineralogie: Bezeichnung für gemischte Metallarsenid- und Metallantimonidsulfide; Sulfosalze sind die Fahlerze und Spießglanze.


ImpressumDatenschutzerklärung