Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Streuströme

Streuströme, vagabundierende Erdströme aus Starkstromanlagen, v. a. bei Gleichstrombahnanlagen. Bei der Rückführung des Betriebsstromes (Gleichstrom) durch die Schiene können Streuströme teilweise in den Erdboden übertreten und an benachbarten Gas-, Wasser- oder Kabelleitungen elektrolytische Korrosion hervorrufen. Abhilfe durch Isolierung ist möglich. Da auch einpolig geerdete Fernmeldeanlagen betroffen werden können, werden

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.