Statolithen (Anatomie)

Statolithen [zu griechisch statós »(still) stehend« und líthos »Stein«], Singular Statolith der, -s und -en, Anatomie:

die Schwerekörperchen in den Gleichgewichtsorganen (Gleichgewichtssinn).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar