stationärer Handel
stationärer Handel, Betriebsform des Einzelhandels, bei der der Verkauf an festen Standorten (z. B. Fachgeschäft, Verbrauchermarkt, Warenhaus) oder sonstigen zumindest kurzfristig räumlich fixierten Einkaufsstätten (z. B. Kiosk, Tankstellenmarkt) erfolgt. Beim ambulanten Handel werden die Waren dagegen an wechselnden, u. U. regelmäßig genutzten Standorten (z. B. Markthandel, Straßenhandel) beziehungsweise im
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, stationärer Handel. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/stationärer-handel (aufgerufen am 2025-09-05), NE GmbH Brockhaus