Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Sporteln

Sporteln [von lateinisch sportella, eigentlich »Körbchen« (in dem man eine Speise als Geschenk bringt), »Gabe an Klienten«, »Geldgeschenk«], Singular Sportel die, -,

Entgelt, das Gerichtspersonen für Amtshandlungen gezahlt wurde (15.–18. Jahrhundert); durch das Reformwerk des preußischen Justizreformers S. von Cocceji bekamen die Richter feste Bezüge, wodurch dem Sportelunwesen die Grundlage entzogen wurde.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.