Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Spinalanästhesie

Spinalanästhesie, durch den Chirurgen A. Bier 1898 eingeführtes und bis heute eingesetztes Verfahren der rückenmarknahen Regionalanästhesie (Anästhesie), bei dem durch Injektion eines Lokalanästhetikums in den mit Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit gefüllten Spinalkanal der Wirbelsäule eine vorübergehende Unterbrechung der neuralen Erregungsleitung und damit eine Ausschaltung der Sensorik und Motorik in den

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.