Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Specularit

Specularit

Specularit [lateinisch] der, -s/-e,

Mineral, Hämatit.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hämatit der, -s/-e, formenreiches, trigonales, metallisch glänzendes, schwarzes bis graues (meist farbig angelaufenes), in fein verteilter Form dunkel- bis hellrotes Mineral der chemischen Zusammensetzung ...

Martit der, -s/-e, Mineral, Hämatit.

Roter Glaskopf, Mineral, Hämatit.

Eisenglanz, ein Mineral, Hämatit.

Eisenrose, Mineral, rosettenförmig ausgebildeter Hämatit oder Ilmenit.

Goldstein, Mineral, durch Einlagerung von Hämatit goldbraun gefärbter Aventurin.

Ilmenit [nach dem Ilmengebirge, Südural] der, -s/-e, Titaneisen, eisenschwarzes bis schwärzlich braunes, undurchsichtiges, metallisch bis matt glänzendes, trigonales Mineral der chemischen Zusammensetzung ...

Bornit [nach dem österreichischen Hüttenfachmann I. Edler von Born, * 1742, † 1791] der, -s/-e, Buntkupferkies, braunrotes, oft bunt anlaufendes, oberhalb von 288 °C kubisch, darunter tetragonal-pseudokubisch ...

Carneol [lateinisch »fleischfarben«] der, -s/-e, Mineral, Karneol.

Sagenit [lateinisch-französisch] der, -s/-e, Mineral, Rutil.


ImpressumDatenschutzerklärung