Snoezelen
Snoezelen [ˈsnuːzə-; Wortschöpfung aus niederländisch snuffelen »schnüffeln« und doezelen »dösen«] das, -s, Bezeichnung für ein multifunktionales Konzept, das in den 1970er-Jahren in den Niederlanden in Einrichtungen für schwerstbehinderte Menschen entwickelt wurde.
In einem besonders ansprechend gestalteten Raum (vorwiegend »weißer Raum«) werden über Licht-, Klang- und Tonelemente, Aromen und Musik Sinnesempfindungen ausgelöst. Diese wirken auf die verschiedensten Wahrnehmungsbereiche entspannend, aber auch aktivierend. Über das gezielte Angebot werden Reize gesteuert und geordnet, wird das Interesse geweckt und es werden Erinnerungen hervorgerufen sowie Beziehungen
Informationen zum Artikel
Quellenangabe