Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Sluzk

Sluzk

Sluzk, Sluck,

1918–44 Name der russischen Stadt Pawlowsk.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Pawlowsk, Pavlovsk, 1918–44 Sluzk, Sluck, Stadt in Russland, südlich von Sankt Petersburg, administrativ ein Sankt Petersburger Stadtbezirk, an der Slawjanka, 17 000 Einwohner; eines der bedeutenden Ausflugsziele ...

Krasnogwardeisk, 1929–44 Name der russischen Stadt Gattschina.

Ordschonikidse, 1931–44 und 1954–90 Name der russischen Stadt Wladikawkas.

Detskoje Selo [»Kinderdorf«], 1918–37 Name der russischen Stadt Puschkin.

Zarskoje Selo, bis 1918 Name der russischen Stadt Puschkin.

Kankrin, Jegor Franzewitsch, Graf (seit 1829), deutsch Georg von Cancrin, russischer Politiker deutscher Herkunft, * Hanau 27. 11. 1774, † Pawlowsk (bei Sankt Petersburg) 21. 9. 1845; folgte seinem Vater, ...

Viipuri, finnischer Name der russischen Stadt Wyborg.

Wiborg, deutscher Name der russischen Stadt Wyborg.

Pleskau, deutscher Name der russischen Stadt Pskow.

Enso, finnischer Name der russischen Stadt Swetogorsk.


ImpressumDatenschutzerklärung