Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Sinusthrombose

Sinus|thrombose, Hirnvenenthrombose,

Blutgerinnselbildung (Thrombose) in einem venösen Hirnblutleiter im Bereich der harten Gehirnhaut; entsteht ursächlich häufig durch ein Übergreifen entzündlicher Vorgänge aus der Nachbarschaft, z. B. bei Nasennebenhöhlen- oder Mittelohrentzündungen und Eiterungen (Furunkel) im Gesichtsbereich oberhalb der Lippenregion; Symptome sind Kopfschmerzen, Fieber und epileptische Anfälle. Eine Sinusthrombose ist lebensbedrohend und bedarf

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.