Sinusthrombose
Sinus|thrombose, Hirnvenenthrombose,
Blutgerinnselbildung (Thrombose) in einem venösen Hirnblutleiter im Bereich der harten Gehirnhaut; entsteht ursächlich häufig durch ein Übergreifen entzündlicher Vorgänge aus der Nachbarschaft, z. B. bei Nasennebenhöhlen- oder Mittelohrentzündungen und Eiterungen (Furunkel) im Gesichtsbereich oberhalb der Lippenregion; Symptome sind Kopfschmerzen, Fieber und epileptische Anfälle. Eine Sinusthrombose ist lebensbedrohend und bedarf
Informationen zum Artikel
Quellenangabe