Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Sialoadenitis

Sialoadenitis

Sialo|adenitis die, -/...ˈtiden,

die Speicheldrüsenentzündung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Speicheldrüsen|entzündung, Sialo|adenitis, durch Infektionskrankheiten, Speichelsteine oder Tumoren hervorgerufene Entzündung der Speicheldrüsen, von der am häufigsten die Ohrspeicheldrüse betroffen ist ...

Lymph|adenitis [zu Lymphe und griechisch adḗn »Drüse«] die, -/...ˈtiden, die Lymphknotenentzündung (Lymphgefäßentzündung).

Lymph|adenitis infectiosa, die Katzenkratzkrankheit.

sial..., Wortbildungselement, sialo...

sialo... [griechisch síalon »Speichel«], vor Vokalen verkürzt zu sial..., Wortbildungselement mit der Bedeutung: Speichel, z. B. Sialographie.

Myokarditis die, -/...ˈtiden, die Herzmuskelentzündung.

Splenitis die, -/...ˈtiden, die Milzentzündung.

Phlebitis die, -/...ˈtiden, die Venenentzündung.

Retinitis die, -/...ˈtiden, die Netzhautentzündung.

Peritonitis die, -/...ˈtiden, die Bauchfellentzündung.


ImpressumDatenschutzerklärung