Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Scutum

Scutum

Scutum [lateinisch],

das Sternbild Schild.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schild [althochdeutsch scilt, eigentlich »Abgespaltenes«] der, ursprünglich Sobieskischer Schild, lateinisch Scutum, Abkürzung Sct, Astronomie: kleines, dem Adler benachbartes Sternbild der Äquatorzone; ...

Scutellum [lateinisch, zu scutum »Schild«] das, -s, Botanik: schildförmiges, als Saugorgan dem Nährgewebe des Embryos dicht anliegendes umgewandeltes Keimblatt der Gräserfrucht.

Scudo [italienisch, von lateinisch scutum »länglicher Schild« (nach dem ursprünglich dargestellten Wappenschild)] der, -s/...di, Name italienischer Großsilbermünzen (Taler) und Goldmünzen. Der Wert der ...

Adler, Astronomie: lateinisch Aquila, Abkürzung Aql, ein Sternbild der Äquatorzone; im Sommer am Abendhimmel sichtbar. Der hellste Stern im Adler ist der Atair, er gehört zum Sommerdreieck. Durch das Sternbild ...

Crux [lateinisch »Kreuz«] die, -, [lateinisch], das Sternbild Kreuz des Südens.

Grus [lateinisch], das Sternbild Kranich.

Ara [lateinisch], das Sternbild Altar.

Circinus [lateinisch], das Sternbild Zirkel.

Antlia [lateinisch], das Sternbild Luftpumpe.

Norma [lateinisch], das Sternbild Winkelmaß.


ImpressumDatenschutzerklärung