Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Schlackenwolle

Schlackenwolle

Schlackenwolle, frühere Bezeichnung für Hüttenwolle.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hüttenwolle, früher Schlackenwolle, Schlackenfaser, meist aus Hochofenschlacke nach dem Düsenblasverfahren (Glasfasern) erblasene Mineralfasern; v. a. als Dämmstoff verwendbar.

Schlacke [mittelniederdeutsch slagge »Abfall beim Erzschmelzen«, zu schlagen], Technik: Bezeichnung für unterschiedliche Schmelzprodukte, die bei der Erzverhüttung im Schmelzfluss aus der Gangart der ...

Diphenyl [griechisch], frühere Bezeichnung für Biphenyl, heute Bezeichnung für zwei Phenyl-Reste als Substituenten.

Racquets frühere Bezeichnung für Squash.

Sternfahrt, Motorsport: frühere Bezeichnung für Rallye.

Camphan [mittellateinisch], frühere Bezeichnung für Bornan.

Jagdspringen, Pferdesport: frühere Bezeichnung für Springreiten.

Ski|akrobatik frühere Bezeichnung für Freestyle.

Assyriologie die, -, frühere Bezeichnung für Altorientalistik.

Frauenförderplan, frühere Bezeichnung für Gleichstellungsplan.


ImpressumDatenschutzerklärung