Scheitel (Judentum)

Scheitel [althochdeutsch sceitila »Kopfwirbel«], Judentum:

aus Menschenhaar gefertigte, von verheirateten Frauen getragene Perücke. Nach altem jüdischen Brauch, der noch heute in orthodoxen Kreisen gepflegt wird, müssen verheiratete jüdische Frauen das eigene Haar (das sie zum Teil auch scheren lassen) verbergen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar