Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konsequenzen
In der öffentlichen Diskussion wird die Schattenwirtschaft fast ausschließlich negativ bewertet. Dies liegt vor allem daran, dass nur die negativen Konsequenzen illegaler schattenwirtschaftlicher Aktivitäten (insbesondere Schwarzarbeit) hervorgehoben werden: Existenzgefährdung legaler Anbieter und Einnahmeausfälle bei Steuern und Sozialabgaben. Dagegen treten die positiven Wirkungen zurück: Schattenwirtschaftliche Aktivitäten, insbesondere im Bereich der Selbstversorgungswirtschaft,
Informationen zum Artikel
Quellenangabe