Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Maximilien de Robespierre
  4. /
  5. Weitere Medien

Maximilien de Robespierre

Weitere Medien

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Fouché, Joseph, Herzog von Otranto (seit 1809), französischer Politiker, * Le Pellerin (bei Nantes) 21. 5. 1759, † Triest 26. 12. 1820; Schüler, dann Lehrer des Oratorianerordens. 1792 in den Konvent gewählt, ...

Jakobiner, französisch Jacobins, die Mitglieder des wichtigsten politischen Klubs der Französischen Revolution, benannt nach ihrem Tagungsort, dem Dominikanerkloster Saint-Jacques in Paris. Der Klub wurde ...

Paine, Payne, Thomas, amerikanischer Publizist und Politiker, * Thetford (County Norfolk, Großbritannien) 29. 1. 1737, † New York 8. 6. 1809; ging mit B. Franklins Unterstützung 1774 nach Philadelphia. ...

Wohlfahrts|ausschuss, französisch Comité de Salut Public, 1793–95 das oberste Exekutivorgan des französischen Nationalkonvents. Am 1. 1. 1793 als Verteidigungsausschuss (»Comité de Défense Générale«) ...

Französische Revolution, in der französischen Geschichte die Epoche von 1789 bis 1799, in deren Verlauf das Ancien Régime gewaltsam beseitigt und die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse neu geordnet wurden; sie wirkte über Frankreich hinaus auch auf die europäische Staatenwelt. ...


ImpressumDatenschutzerklärung