Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Riffelbildung

Riffelbildung, wellenförmige Verformungen auf der Lauffläche von Eisenbahnschienen. Die Entstehung hat komplexe Ursachen und ist z. T. noch ungeklärt. Beim Befahren entstehen hochfrequente Schwingungen, die Schäden am Oberbau und durch die Rückwirkungen auch an den Fahrzeugen, sowie höhere Geräuschemission verursachen. Da bisher keine vorbeugenden Maßnahmen gegen die Riffelbildung bekannt

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.