Restwassermenge
Restwassermenge, die verbindlich festgelegte Mindestwassermenge, die in einem Fluss- oder Bachbett bei der Ableitung von Wasser in Seitenkanäle bleiben muss, um zu starkes Absinken des Grundwasserstandes zu verhüten, Landschaftsbild und Fischbestand zu schonen und Abwasserschäden zu vermindern.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe