Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Restwassermenge

Restwassermenge, die verbindlich festgelegte Mindestwassermenge, die in einem Fluss- oder Bachbett bei der Ableitung von Wasser in Seitenkanäle bleiben muss, um zu starkes Absinken des Grundwasserstandes zu verhüten, Landschaftsbild und Fischbestand zu schonen und Abwasserschäden zu vermindern.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.