Restenose

Restenose [lateinisch re »wieder«],

das wiederholte Auftreten einer Verengung (Stenose) an einem Gefäß oder Organ nach zuvor erfolgreicher Beseitigung dieser Engstelle. Restenosen können an Gefäßen (Arterie, Vene) oder Hohlorganen (Harnleiter, Luftröhre, Wirbelkanal) auftreten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar