Relief (Kartografie)

Relief [französisch, eigentlich »das Hervorheben«, zu relever, von lateinisch relevare »hochheben«] das, -s/-s und -e, Kartografie:

Hochbild, dreidimensionale Geländedarstellung, oft in stärkerer Überhöhung. Neben der einfachen Sandkastenmethode wurde bisher meist ein Stufenrelief in Höhenschichten aus Holz oder Pappe geschnitten und mit Gips modelliert. Durch Abfahren von Höhenlinien lässt sich mit speziellen Fräsen aus einem Gipsblock ein Relief erzeugen (Wenschow-Verfahren). Die kartografische Bearbeitung eines Reliefs führt

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar