Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Reisigkrankheit

Reisigkrankheit, Gablerkrankheit,

ertragsmindernde Viruserkrankung der Weinrebe; Symptome sind buschig wachsende, dünne, kümmerliche Triebe, Triebstauchungen, vielgestaltige Blattdeformationen (Deformationskrankheit; z. B. Kleinblättrigkeit, tief gelappte oder ungelappte Blätter), in Laubsprosse umgewandelte Ranken, Gabeltriebe, Doppelknoten, absterbende Sprosswurzeln. Die Reisigkrankheit ist die wirtschaftlich schädlichste Rebenvirose.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.