Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Regalienfeld (Heraldik)

Regalienfeld (Heraldik)

Regali|enfeld, Heraldik:

Blutfahne.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Oberwappen, Heraldik: alle Darstellungen oberhalb des Schildrandes, im Allgemeinen der Helm mit Kleinod und Decken oder eine Krone und dergleichen. (Heraldik)

Wulst, Heraldik: in der Regel die Farben der Helmdecke zeigender, gedrehter Tuchring, der die Befestigung der Helmzier am Helm verdeckt; v. a. in der britischen Heraldik üblich.

schwebend, früher abgeledigt, bezeichnet in der Heraldik Heroldsbilder, die abweichend von der heraldischen Norm den Schildrand nicht berühren.

Merlette die, -/-s, Heraldik: kleiner, entenartiger Vogel ohne Schnabel und Füße (»gestümmelt«), besonders beliebt in Frankreich und Westdeutschland. Da Merlettes bereits in der Frühzeit der Heraldik in ...

bestreut, Heraldik: besät.

Erzbischofshut, Heraldik: Prälatenhut.

Wappenzelt, Heraldik: Wappenmantel.

Herzstelle, Heraldik: Herzschild.

Sachsenross, Heraldik: Welfenross.

Teilung, Heraldik: geteilt.


ImpressumDatenschutzerklärung