Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Rasa

Rasa [altindisch »Saft«, »Geschmack« als Haupteigenschaft des Flüssigen, »Stimmung«] der,

in der altindischen Poetik der »Geschmack«, den der Kenner (rasika) beim Genuss eines Kunstwerkes in sich aufnimmt, speziell der Charakter, die Grundstimmung einer Dichtung. Wenn der Dichter die Träger, Veranlassungen und Äußerungsformen von Gemütszuständen (bhawa) schildert, ruft er im Gemüt des Zuhörers eine der neun Grundstimmungen, die erotische, komische, traurige,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.