Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Räuber

Räuber

Räuber, Episiten, Prädatoren,

Bezeichnung für Tiere, die andere gleich große oder kleinere Tiere töten, um sie (oder Teile von ihnen) zu verzehren.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Episiten [Analogiebildung zu Parasit, mit dem Präfix epi...], Singular Episit der, -en, Prädatoren, räuberisch lebende Tiere, Räuber.

Räuber-Beute-Verhältnis, Episitie, die Beziehung zwischen Räuber und Beutetier in einem bestimmten Biotop, wobei es, v. a. wenn es sich beim Räuber um einen Nahrungsspezialisten handelt, in Bezug auf die ...

Deutschland, Mitte des 18. Jahrhunderts. Franz Moor ist neidisch auf den vom Vater bevorzugten älteren Bruder Karl. Durch fingierte Briefe erreicht er, dass der Vater den Bruder enterbt. Als der freiheitlich denkende, unter dem »Kastraten-Jahrhundert« leidende Karl dies erfährt, ...

Räuber, Die, Schauspiel von F. Schiller, Erstausgabe (anonym) 1781, Uraufführung 1782 in Mannheim. Die gedruckte Ausgabe stieß kaum auf Resonanz, die Aufführung (der eine durch den Theaterdirektor H. von ...


ImpressumDatenschutzerklärung