Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Que Que

Que Que

Que Que [kweɪ kweɪ],

Stadt in Simbabwe, Kwekwe.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Kwekwe, bis 1982 Que Que, Bergbau- und Industriestadt im zentralen Simbabwe, 1 210 m über dem Meeresspiegel, 100 500 Einwohner; Anbau von Tabak; Eisen- und Stahlwerk, Chromgewinnung, Düngemittelfabrik; ...

Gatooma, Stadt in Simbabwe, Kadoma.

Shabani, Stadt in Simbabwe, Zvishavane.

Gwelo, bis 1982 Name von Gweru, Stadt in Simbabwe.

Umtali, Stadt in Ost-Simbabwe, Mutare.

Sinoia, früherer Name der Stadt Chinhoyi in Simbabwe.

Fort Victoria, ehemaliger Name der Stadt Masvingo in Simbabwe.

Francistown, zweitgrößte Stadt von Botswana, etwa 360 km östlich von Gaborone im Osten des Landes nahe der Grenze zu Simbabwe, (2011) 99 000 Einwohner. Katholischer Bischofssitz, Lehrerbildungsanstalt; Großschlachthof; ...

Beira, Stadt in Mosambik, an der Mündung des Pungwe in den Indischen Ozean, am sumpfigen Flachküstenbereich, 533 800 Einwohner; Verwaltungssitz der Provinz Sofala; katholischer Erzbischofssitz, katholische ...

Simbabwe, Ruinenstätte am Südrand des Hochlands des afrikanischen Staates Simbabwe, der seinen Namen von ihr bezog.


ImpressumDatenschutzerklärung