Quadersandstein
Quadersandstein, heller, grobkörniger, dickbankiger und steil geklüfteter Sandstein der Oberkreide, v. a. im Elbsandsteingebirge und in Nordböhmen; Randfazies (meist Wattablagerung) der ehemals Schutt liefernden Festländer; Baustein, z. B. für die Dresdner Barockbauten.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe