Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Prägedruck (grafische Technik)

Prägedruck (grafische Technik)

Prägedruck, grafische Technik:

Prägen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Patrize [nach Matrize gebildet, zu lateinisch pater »Vater«] die, -/-n, grafische Technik: die Abformung der Matrize beim Veredeln (Prägen) von Buchdecken oder Broschurenumschlägen. Zwischen Matrize ...

Matrize [französisch, zu Matrix] die, -/-n, grafische Technik: Mater, 1) durch Bohren, Prägen oder auf galvanischem Wege gewonnene Form für den Guss der Drucktypen, die im Handsatz verwendet werden; 2) in ...

grafische Technik, Gesamtheit der Verfahren und Gegenstände des grafischen Gewerbes zur Herstellung von Druckerzeugnissen jeglicher Art einschließlich der Bedruckstoffverarbeitung. Sie umfasst die Satztechnik ...

Prägen, grafische Technik: Verfahren zur Erzeugung einer dauerhaft erhabenen oder vertieften Verformung durch Druck mit einer Prägeform.

Karbondruck, Carbondruck,

grafische Technik: Verfahren zum rückseitigen Bedrucken von z. B. Durchschreibeformularen mit Karbonfarbe, wodurch eine Durchschrift ohne Kohlepapier ermöglicht wird. Karbonfarben ...

Rasterweite, grafische Technik: Raster.

Druckbogen, grafische Technik: Bogen.

Schabkunst, grafische Technik: Kupferstich.

Widerdruck, grafische Technik: Schöndruck.


ImpressumDatenschutzerklärung