Propylon

Propylon [griechisch »Vorhof«] das, -s/...la,

im Altertum und in der archäologischen Terminologie neben Propyläen verwendete Bezeichnung für das Eingangstor zu ummauerten Heiligtümern, Burgen und Palästen (z. B. Tiryns), später auch öffentlichen Gebäuden und Plätzen (Märkten).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar