Privatbankiers

Privatbankiers [-baŋˈkjeːs],

allgemein Inhaber und geschäftsführende Gesellschafter einer Privatbank. Gemäß der Bankenstatistik der Deutschen Bundesbank Kreditinstitute in der Rechtsform des Einzelkaufmanns (Neuzulassungen in dieser Rechtsform seit 1976 nicht mehr möglich), der OHG oder der KG. Privatbankiers entstanden im 18./19. Jahrhundert oft aus Handelshäusern und Speditionen und sind heute Universalbanken, deren Geschäftsschwerpunkt v.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar