Potthast

Potthast [zu niederdeutsch pot »Topf« und mittelniederdeutsch harst »Bratfleisch«] der, -(e)s/-e, Pfefferpotthast,

westfälische Eintopfspezialität, mit Zwiebeln, Suppengrün, Lorbeerblatt, Nelken, Salz und Pfeffer, geschmortem Rindfleisch, Schmorflüssigkeit mit Krumen von hellem Roggenbrot gebunden, mit Kapern, geriebener Zitronenschale gewürzt und mit Pfeffer scharf abgeschmeckt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar