Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Postmeilensäulen

Postmeilensäulen, in Kursachsen während der Regierungszeit Augusts des Starken aufgestellte Meilensteine an den kursächsischen Poststraßen (Viertelmeilensteine, Halbmeilensäulen, Ganzmeilensäulen) und in den Städten auf dem Marktplatz oder am Stadttor (Distanzsäulen). Diese Distanzsäulen sind steinerne Obelisken (etwa 4,5 m hoch), mit Sockel, Schriftteil, Wappenverzierung sowie den Initialen AR (Augustus Rex). Die Aufstellung

Weitere Medien

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.