Ponton
Ponton [pɔ̃ˈtɔ̃; französisch, von lateinisch ponto, pontonis »Brücke«] der, -s/-s,
ursprünglich Bezeichnung für einen flachen, offenen, kastenförmigen Kahn; über Seite an Seite aneinandergereihte Kähne können Platten gelegt werden, sodass eine Pontonbrücke entsteht. Moderne Ponton- oder Schwimmbrücken werden in der Regel mithilfe faltbarer Hohlkörper oder großer Hohlplatten errichtet. Pontonstege dienen – beweglich verankert für veränderliche Wasserstände – als Anleger. Pontons
Informationen zum Artikel
Quellenangabe