Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Pleuronectidae

Pleuronectidae

Pleuronectidae [griechisch],

die Schollen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schollen, Pleuronectidae, in allen Meeren von der Arktis bis zur Antarktis verbreitete Familie der Plattfische mit zahlreichen, etwa 25 cm bis weit über 2 m langen Arten; die Augen stehen fast stets auf ...

Isostasie [zu griechisch isostásios »gleich schwer«] die, -, der Zustand (und die dazu führenden Vorgänge) des hydrostatischen Gleichgewichts (»Schwimmgleichgewicht«) zwischen den Schollen der festen ...

Heilbutt, Art der Schollen.

Kliesche, Art der Schollen.

Goldbutt, Art der Schollen.

Rot|zunge, Art der Schollen.

Flexur [lateinisch »Krümmung«] die, -/-en, Geologie: auch Kniefalte, Monoklinalfalte, s-förmige Verbiegung von Gesteinsschichten, die durch eine gegenläufige relative Verschiebung zweier Schollen ohne ...

Doggerscharbe, Raue Scholle, Hippoglossoides platessoides, bis 50 cm langer, an den Küsten des Nordatlantiks lebender Plattfisch aus der Familie der Schollen.

Fiederspalte, Fiederkluft, Geologie: an der Grenze zweier bewegter Schollen (diagonal oder parallel zur Störungsebene) auftretende gestaffelte, oft s-förmig gebogene und mit Mineralen gefüllte Fuge oder ...


ImpressumDatenschutzerklärung