Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Photinia

Photinia

Photinia [griechisch],

wissenschaftlicher Name der Gattung Glanzmispel.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Glanzmispel, Photinia, Gattung der Rosengewächse mit etwa 40 Arten in Ostasien; Sträucher oder Bäume mit ungeteilten, ledrigen Blättern. Die kleinen weißen Blüten entwickeln sich zu meist roten, kleinen ...

Mispel [althochdeutsch mespila, von lateinisch mespilus, griechisch méspilon], in der Umgangssprache Bezeichnung für verschiedene Pflanzen aus unterschiedlichen Gattungen, z. B. Zwergmispel (Cotoneaster) ...

Eragrostis [griechisch], wissenschaftlicher Name der Gattung Liebesgras.

Philadelphus [griechisch], wissenschaftlicher Name der Gattung Pfeifenstrauch.

Physalis [griechisch »Blase«], wissenschaftlicher Name der Gattung Blasenkirsche.

Myosotis [griechisch »Mauseohr«], wissenschaftlicher Name der Gattung Vergissmeinnicht.

Polygala [griechisch gála »Milch«], wissenschaftlicher Name der Gattung Kreuzblume.

Najas [lateinisch-griechisch »Nymphe«], wissenschaftlicher Name der Gattung Nixenkraut.

Melittis [zu griechisch mélitta »Biene«], wissenschaftlicher Name der Gattung Immenblatt.

Phytelephas [griechisch eléphas »Elefant«, »Elfenbein«], wissenschaftlicher Name der Gattung Elfenbeinpalme.


ImpressumDatenschutzerklärung