Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. p. u. c.

p. u. c.

p. u. c., Abkürzung für post urbem conditam.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

p. m., Abkürzung für: post mortem.

P. P., p. p., Abkürzung für Praemissis Praemittendis (lateinisch »mit Vorausschickung des Vorauszuschickenden«), Formel, die in Rundschreiben die Anredeformel, auf Briefschriften und dergleichen den Titel ...

P. S. K., Abkürzung für Österreichische Postsparkasse AG.

p. m., Abkürzung für: post meridiem [lateinisch], im angelsächsischen Sprachbereich bei Zeitangaben: nach Mittag, die Zeit zwischen zwölf Uhr mittags und null Uhr. (a. m.)

m. c., Abkürzung für mensis currentis.

B. c., Abkürzung für Basso continuo (Generalbass).

i. c., Abkürzung für lateinisch intra cutem, intrakutan.

S. C., Abkürzung für senatus consultum (»Senatsbeschluss«, Senat).

B. C., Abkürzung für: before Christ (»vor Christus«).

D. C., Abkürzung für District of Columbia, USA.


ImpressumDatenschutzerklärung