Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Józef Maksymilian Ossoliński

Ossoliński [-ˈliĩski], kleinpolnisches Magnatengeschlecht. – Bedeutender Vertreter: Józef Maksymilian Graf, Kultur- und Literaturhistoriker, * Wola Mielecka 1748, † Wien 17. 3. 1826;

verfasste die erste Monografie zur polnischen Literaturgeschichte (»Wiadomości historyczno-krytyczne do dziejów literatury polskiej«, 4 Bände, 1819–51). 1817 gründete er in Lemberg eine Nationalstiftung, das Ossolineum (Bibliothek mit Handschriftensammlung, Verlag, Gemäldegalerie; 1946 in Krakau, ab 1947 in Breslau mit den Abteilungen Bibliothek und Verlag).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.