Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Orang

Orang

Orang, malaiisch-indonesisch für Mensch.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Orang Laut, [malaiisch-indonesisch »Meermensch«], zusammenfassende Bezeichnung für eine Reihe halbsesshafter indonesischer Volksgruppen an den Küsten Südostasiens, von Südbirma bis zu den Philippinen. ...

Orang Asli, zusammenfassende Bezeichnung für die ältesten Bevölkerungsschichten in Westmalaysia; dazu gehören die Semang.

Orang-Utan, Pongo, Gattung der Menschenaffen, die in den Regenwäldern der südostasiatischen Inseln Sumatra und Borneo lebt.

Orang Abung, Bevölkerungsgruppe auf Sumatra, Abung.

Orang Kaneke, Bevölkerungsgruppe auf Java, Badui.

Orang Butung, Bewohner der Insel Butung, Butonesen.

Orang Djawa Javaner.

Lauán [indonesisch] das, -s, Meranti [malaiisch], Bezeichnung für verschiedene leichte bis mittelschwere, rotbraune Hölzer von Shorea-, Parashorea- und Pentacme-Arten (Zweiflügelfruchtgewächse) aus den ...

Lansibaum [malaiisch-indonesisch], Langsat, Lansium domesticum, 10-20 m hohe Art der Zedrachgewächse, die im Malaiischen Archipel, Südostasien und auf den Philippinen häufig angepflanzt wird. Die pflaumengroßen, ...


ImpressumDatenschutzerklärung