optimale Lenkungsspanne (betriebswirtschaftliche Organisationslehre)

optimale Lenkungsspanne, optimale Leitungsspanne, optimale Kontrollspanne, betriebswirtschaftliche Organisationslehre:

die Anzahl direkt unterstellter Personen, die ein Vorgesetzter am effektivsten zu leiten in der Lage ist. Allgemein gültige Aussagen zur optimalen Lenkungsspanne lassen sich nicht treffen, da die Art des Unternehmens, Aufgaben und Qualifikationsgrad der Mitarbeiter, Führungsstil und -fähigkeiten der Vorgesetzten, Grad der Entscheidungsdelegation, Hierarchieebenen der Instanz sowie deren Unterstützung

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, optimale Lenkungsspanne (betriebswirtschaftliche Organisationslehre). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/optimale-lenkungsspanne-betriebswirtschaftliche-organisationslehre (aufgerufen am 2025-04-07), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar