Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Okklusiv (Phonetik)

Okklusiv (Phonetik)

Okklusiv der, -s/-e, Phonetik:

Verschlusslaut, Laut.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Klusil [zu lateinisch clusilis »sich leicht schließend«] der, -s/-e, Phonetik: Verschlusslaut, Laut.

Tenuis [lateinisch, eigentlich »dünn«] die, -/...nues, Phonetik: Bezeichnung für stimmlosen Verschlusslaut (Laut).

Verschlusslaut, Phonetik: Laut, bei dessen Artikulation der nach außen drängende Luftstrom im Mundraum oder am Hintergaumen gestoppt wird.

Injektiv der, -s/-e, Phonetik: Verschlusslaut, bei dessen Artikulation Luft angesaugt wird. Injektive kommen in einigen afrikanischen Sprachen vor; z. B. die Schnalzlaute. (Ejektiv)

Ejektiv der, -s/-e, Phonetik: stimmloser Verschlusslaut, mit dessen Artikulation ein Stimmritzenverschluss einhergeht; hierdurch wird ein harter Einsatz des folgenden Lautes bewirkt. Der Ejektiv kommt ...

Addental [lateinisch] der, -s/-e, Phonetik: Laut.

Apikal der, -s/-e, Phonetik: mit der Zungenspitze artikulierter Laut.

Dorsal der, -s/-e, Phonetik: mit dem Zungenrücken artikulierter Laut.

Dental der, -s/-e, Phonetik: mit den (oberen) Schneidezähnen artikulierter Laut.

Laryngal der, -s/-e, Phonetik: im Bereich des Kehlkopfs artikulierter Laut.


ImpressumDatenschutzerklärung