Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ofenplatten

Ofenplatten, rechteckige gusseiserne Platten, oft mit Reliefschmuck, die zu ein- bis zweistöckigen Kastenöfen zusammengesetzt wurden. Beliebte Motive waren vom 15. bis 18. Jahrhundert v. a. religiöse Themen, dann auch allegorische Darstellungen und Wappen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.