Stadtbild
Odessa wurde ab 1794 nach mitteleuropäischem Vorbild planmäßig angelegt. Die Potjomkin-Treppe (früher Richelieu-Treppe, 1834–41; 192 Stufen) verbindet heute Kreuzfahrthafen und Altstadt. Im 19. Jahrhundert entstanden nach Plänen französischer, italienischer und österreichischer Architekten zahlreiche Gebäude im klassizistischen Stil: Dreieinigkeitskirche (1808), Palais Potocki (1810, mit Katakomben und unterirdischer Grotte), Palais Woronzow (1827–34),
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Brockhaus Enzyklopädie Online, Odessa. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/odessa/stadtbild (aufgerufen am 2025-08-26), NE GmbH Brockhaus