Nitschelwerk (Textiltechnik)

Nitschelwerk, Textiltechnik:

Maschine, mit der die vom Florteiler kommenden flachen Florstreifen zu einem zylindrischen, bereits etwas verfestigten und aufwickelbaren Vorgarn geformt werden (Nitscheln). Das Nitschelwerk besteht aus zwei breiten, endlosen Lederbändern (Nitschelhosen), die über je zwei Walzen (Nitschelwellen) gegenläufig geführt werden und sich gleichzeitig gegeneinander hin- und herbewegen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar