Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Nikolaos Kabasilas

Nikolaos Kabasilas [niˈkoːlaɔs -, nikoˈlaːɔs -], eigentlich Nikolaos Chamaëtos, nach seiner Mutter Kabasilas genannt, orthodoxer Theologe, * um 1320, † nach 1391;

stammte aus Thessaloniki, war 1350 am Kaiserhof, 1354 als Laie Kandidat für den Patriarchenstuhl, später vielleicht noch Mönch und Priester. Bekannt v. a. als Vertreter einer christozentrischen Mystik und Autor der »Erklärung der Göttlichen Liturgie« und des »Leben in Christus«, einer Sakramentalmystik in sieben Büchern, die großen Einfluss auf das

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.